von Staden

Metanarration transmedial

Studien zum Erzähltext, Drama, Film und Comic

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

119,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

478 S. 38 s/w-Abbildungen, 4 s/w-Tabelle.

De Gruyter. ISBN 978-3-11-914481-0

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Narratologia; 97

Produktbeschreibung

Das narratologisch erfassbare Phänomen der Metanarration – eine Thematisierung/Reflexion des Erzählens innerhalb eines narrativen Textes – ist seit der Antike ein weit verbreitetes, mittlerweile geradezu populäres, inter- und transmediales Erzählverfahren. Außerhalb des Erzähltextes ist Metanarration dennoch bislang wenig erforscht. Diese Studie (re-)organisiert Metanarration auf theoretisch-konzeptueller Ebene und legt die erste umfassende medienübergreifende Beschreibung vor. Sie präsentiert narratologische Beschreibungsparameter, die sich nicht nur auf primär sprachliche, sondern auch auf plurimediale Texte anwenden lassen und beschreibt das Phänomen in Bezug auf die intensionale Verbindung mit anderen Arten von Metaisierungen (Metafiktion, Metalepse etc.). Anhand variantenreicher Text-Beispiele aus den Medien Erzähltext, Drama, Film und Comic, die in exemplarischen Analysen angelegt sind, zeigt die Studie darüber hinaus, über welche Extension Metanarration verfügt – und welche Relevanz das Erzählverfahren in der heutigen Mediengesellschaft einnimmt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...