Aneignungsrechte im europäischen Internationalen Privatrecht
Die Regelung des Art. 33 EuErbVO und die Möglichkeit der Übertragung der Lösung des negativen Konflikts durch § 32 IntErbRVG auf die Problematik im Internationalen Gesellschaftsrecht
Peter Lang
ISBN 978-3-631-77320-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 292 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 449
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-77320-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Internationalrechtliche Studien; 77
Produktbeschreibung
Anlass für die Betrachtung bietet die Europäische Erbrechtsverordnung, die in ihrem Art. 33 erstmalig eine Lösung für die Konflikte bei erbenlosem Nachlass auf der Ebene des europäischen IPR anbietet. Der Autor untersucht diese Vorschrift eingehend und schlägt hierauf aufbauend eine Regelung im Internationalen Gesellschaftsrecht für die Frage der Zuordnung von Vermögen gelöschter Gesellschaften vor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de