Management der Notaufnahme
Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-023350-8
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Hardcover
2., überarbeitete und erweiterte Auflage . 2016
mit 171 Abbildungen.
Umfang: 562 S.
Format (B x L): 18 cm x 24,5 cm
Gewicht: 1192
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-023350-8
Produktbeschreibung
Die Notaufnahme ist eine wichtige Organisationsdrehscheibe im Krankenhausbetrieb, da zwischen 30 und 70 % aller Patienten über die ZNA aufgenommen werden. Von daher ist ein patientenorientiertes, medizinisch effizientes und wirtschaftliches Management der Notaufnahme eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit eines Krankenhauses.
Die vorliegende überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vermittelt wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, wie interdisziplinäre Notaufnahmen organisiert, gesteuert, personalwirtschaftlich geführt und in den Akutbetrieb integriert werden. Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements und des Controlling finden ebenso Berücksichtigung wie Konzepte des Qualitäts- und Risikomanagements sowie rechtliche Besonderheiten der Arbeit in Notaufnahmen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Herausgebern
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Direktor des Center for Health Care Management and Regulation an der HHL Leipzig Graduate School of Management und Leiter des Centrums für Krankenhaus-Management, Münster
Prof. Dr. Christoph Dodt, Chefarzt Notfallzentrum Städtisches Klinikum München Bogenhausen.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de