von Böckh / Saumweber

Fluidmechanik

Einführendes Lehrbuch

4. Aufl. 2040

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-59518-3

Standardpreis


ca. 37,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4. Aufl. 2040. 2026

204 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: 380 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-59518-3

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch liegt jetzt in der 4. Auflage vor. Es behandelt u.a. - die wichtige Berechnung des Druckverlustes bei der Strömung von Flüssigkeits-/Gasgemischen in Rohren - die kritische Strömung von Gasen und Flüssigkeits-/Gasgemischen - die Strömung kompressibler Fluide mit hoher Geschwindigkeit (Fanno-Linie) - Reibungsdruckverluste in quer angeströmten Rohrbündeln - Grundlagen der numerischen Lösungsmethoden - Strömungsmesstechnik und Fehlerrechnung - in Mathcad erstellte Beispiele, die im Internet abgerufen werden können. Die Studierenden lernen, mit Hilfe des Buches anspruchsvolle Apparate, wie z.B. Raketenbrennkammer, Verdampfer oder Kondensatoren für Wärmepumpen, selbständig auszulegen. Der Aufbau des Buches zeichnet sich durch eine praxisnahe, klar strukturierte und systematische Darstellung aus. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele erleichtern das Verständnis. Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen Die Autoren Professor Dr. Peter von Böckh: Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB Schweiz in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Abwicklung wärmetechnischer Komponenten und Systemen von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz, Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Professor Dr.-Ing. Christian Saumweber: Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Strömungsmaschinen der Universität Karlsruhe. Industrietätigkeit in der Vorentwicklung Motorkühlung bei der Behr GmbH & Co KG in Stuttgart. Seit 2011 Professor an der Hochschule Mannheim, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Angewandte Thermo- und Fluiddynamik.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Lehrbuch zur Fluidmechanik für die Lösung strömungstechnischer Probleme Praxisnah dargestellt für das FH-Studium in Maschinenbau und Verfahrenstechnik Mit einer Einführung in die Arbeit mit CFD-Simulationen

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...