Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute
2., erweiterte Auflage
Schüren Verlag
ISBN 978-3-7410-0365-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2., erweiterte Auflage. 2021
zahlreiche Abbildungen.
Umfang: 367 S.
Format (B x L): 14.7 x 21.7 cm
Gewicht: 628
Verlag: Schüren Verlag
ISBN: 978-3-7410-0365-3
Produktbeschreibung
"Der schweinischste Film aller Zeiten" titelte die Bild-Zeitung zum Deutschlandstart von Basic Instinct am 21. Mai 1992. Heute ist die Aufregung kaum nachzuvollziehen. Die Filmgeschichte kennt viele Filme, die nach ihrem Erscheinen Wut, Abscheu oder Empörung hervorriefen und in ihrer Zeit zum Skandal wurden. Stefan Volk hat sich eine ganze Reihe dieser Filmskandale angeschaut: Warum wurde ein Film zum Skandalfilm? Welches Tabu wurde verletzt? Wie bewerten wir heute diesen Film? So ist ein unterhaltsames Buch entstanden, das den Wandel von Sitten und moralischen Vorstellungen schildert und zugleich belegt, dass Film auch immer das Medium der Provokation gewesen ist. Die Neuauflage wurde durch ein Kapitel zu den Skandalfilmen der 2010er Jahre ergänzt (Die Unschuld der Muslime, The Interview, The Hunt).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55
35037 Marburg, DE
info@schueren-verlag.de