Wie Informationsdichte Extraposition beeinflusst
Eine Korpusuntersuchung an wissenschaftlichen Texten des frühen Neuhochdeutschen
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-9676-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 316 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-9676-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sprache - Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik /Germanistik; 56
Produktbeschreibung
Auf Grundlage korpuslinguistischer Annotation und unter Rückgriff auf Informationsdichte in Form von Surprisal wird Extraposition als mehrdimensionales Phänomen modelliert – beeinflusst durch erwartungsbasierte Verarbeitung, Gedächtnislast, Konstituentenlänge und Registervariation. Insbesondere bei Nominalphrasen besteht ein Zusammenhang zwischen hoher lexikalischer Informationsdichte und Nachfeldstellung.
Diese Studie leistet einen Beitrag zur diachronen Sprachverarbeitungsforschung und unterstreicht zugleich die Rolle der Satzklammer im Verarbeitungskontext.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.