
Plautus Revisited
Problemstellungen und Perspektiven der Plautusforschung
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-949189-91-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
mit 22 teilw. farbige Abbildungen und 20 Tabellen.
Umfang: 598 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-949189-91-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studia Comica
Produktbeschreibung
Der Band bietet die Ergebnisse zweier internationaler Symposien, die das von der Union der Akademien geförderte Forschungsvorhaben "Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie" (KomFrag), das derzeit das Bild über die griechische Komödie verändert und erweitert, und die Plautus-Forschung zusammengeführt haben. Vorgelegt wird nicht ein weiteres Kompendium zu Plautus; im Mittelpunkt stehen vielmehr die Perspektiven künftiger Forschung: Wo liegen Ansätze, die Antworten auf ungelöste Fragen versprechen? Wo sind neue Fragestellungen und Herangehensweisen zu erkennen, die bislang vernachlässigte Horizonte eröffnen? Oder auch, wo sind Materialien neu erschlossen, die ein anderes Licht auf die plautinische Komödie werfen können? Am Ende eines jeden Beitrags werden Horizonte und Aufgaben der Forschung formuliert. Ziel des Bandes ist es, sowohl den Plautus-Studien wie dem wechselseitigen Austausch zwischen griechischer und römischer Komödienforschung neue Impulse zu geben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com