Einführung in die baubetriebliche Praxis
Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44258-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
VIII, 256 S. 179 Abbildungen, 118 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 256 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44258-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: erfolgreich studieren
Produktbeschreibung
Der Aufbau des Lehrbuchs orientiert sich am baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten. Zum Einstieg werden die Rahmenbedingungen erläutert, die wichtig für die Planung der baubetrieblichen Prozesse sind. Die operative Ausführung von Bauvorhaben benötigt eine gründliche Arbeitsvorbereitung, jedoch erkennen Unbeteiligte erst mit der Einrichtung der Baustelle, wie weit die Planungsphase bereits vorangeschritten ist. In weiteren Kapiteln werden die wesentlichen Bauverfahrenstechniken im Erd- und Hochbau vorgestellt und durch aussagekräftige Abbildungen ergänzt. Wichtige Querschnittsthemen wie die Dokumentation des Baugeschehens, die Qualitätssicherung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzen die Buchinhalte. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das kompakte Lehrbuch ab. Der formale Aufbau orientiert sich an der besonderen Didaktik der Reihe "erfolgreich studieren".
- Praxisorientiertes Grundlagenwissen für die Planung und Ausführung von Bauleistungen
- Fallbeispiele mit Lösungen
- Unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf die Baubetriebsprüfung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com