Inklusion als Chiffre?
Bildungshistorische Analysen und Reflexionen
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2476-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 255 S.
Format (B x L): 14.7 x 20.9 cm
Gewicht: 338
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2476-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Historische Bildungsforschun
Produktbeschreibung
Wie erzählt man die Geschichte eines Un-Dings? So könnte man die Problemstellung umschreiben, welche alle Aufsätze dieses Bandes zusammenhält. Denn der Begriff "Inklusion" ist - wie Geschichte, Gerechtigkeit oder Bildung - zugleich unterdefiniert und überbestimmt: "Inklusion" funktioniert als eine Chiffre für ganz unterschiedliche handfeste pädagogische Praktiken, etablierte oder frisch gegründete Institutionen, kritische Hoffnungen, politische Forderungen, abgeschlossene oder begonnene Reformen etc. Der Band "dechiffriert" unterschiedliche historische "inklusive" internationale Entwicklungen seit dem 18. Jahrhundert. Die Beiträge des Bandes gehen auf die Tagung "Inklusion als Chiffre?" der Sektion «Historische Bildungsforschung» der DGfE 2019 in Bielefeld zurück.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE