Christlicher Schöpfungsglaube heute
Spirituelle Oase oder vergessene Verantwortung?
Matthias-Grünewald-Verlag
ISBN 978-3-7867-3226-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 153 S.
Format (B x L): 14.5 x 22.3 cm
Gewicht: 330
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
ISBN: 978-3-7867-3226-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Weltkirche
Produktbeschreibung
Mit dem Klimawandel hat der christliche Anspruch, die Schöpfung zu bewahren, eine neue Dringlichkeit bekommen. Aber was meint eigentlich die Rede von der "Schöpfung"? Wie können wir die biblischen Schöpfungserzählungen verstehen? Welche Impulse gibt der Schöpfungsglaube für ein christliches Leben heute? Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur christlichen Schöpfungsspiritualität, die von biblischen Reflexionen bis zu sozialethischen Überlegungen im Anschluss an die Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus reichen. Ein besonderer Aspekt liegt dabei auf der ökumenischen Vielfalt der Schöpfungsspiritualität. Die Autorinnen und Autoren bieten somit einen facettenreichen Einblick in gegenwärtige Diskurse einer Theologie und Spiritualität der Schöpfung sowie deren praktischer Konsequenzen in der Sorge um das (Über-)Leben der Menschheit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern, DE
mail@gruenewaldverlag.de