Regensburg - gestern und heute
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-2474-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Farb- und S/w- Fotos.
Umfang: 71 S.
Format (B x L): 23 x 24.6 cm
Gewicht: 520
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-2474-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gestern und Heute
Produktbeschreibung
Am 13. Juli 2006 hat die UNESCO das Ensemble "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" in die Welterbeliste aufgenommen. Besonders bekannt sind die Steinerne Brücke, der Dom St. Peter und das spätgotische Rathaus. In der Regensburger Altstadt sind etwa 1000 Einzeldenkmäler registriert. Trotzdem hat die Stadt ihr Gesicht in den letzten Jahrzehnten gründlich "modernisiert". Die ehemals dunklen Gassen wurden "aufgehellt", alte Häuser gründlich saniert, früher stark befahrene Innenstadtbereiche vom Autoverkehr befreit. Nicht zuletzt durch die in den 1960er-Jahren gegründete Universität ist das Stadtbild insgesamt jünger geworden. Für den Vergleich von gestern und heute hat die städtische Bilddokumentation teils unveröffentlichte, historische Fotos zur Verfügung gestellt. Kombiniert mit den aktuellen Aufnahmen von Bianca Wohlleben-Seitz ergibt sich ein hochinteressanter Vergleich vom historischen mit dem aktuellen Regensburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

