Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement
Zwischen gesellschaftlichem Anspruch, ökonomischen Kalkülen und professionellen Rationalitäten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-17001-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XI, 504 S. 4 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 504 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-17001-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Produktbeschreibung
Diese umfassende empirische Studie gibt grundlegende Einsichten in die Praxis des Krankenhausmanagements im Kontext der Ökonomisierung des Gesundheitswesens und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Soziologie des Managements sowie der rekonstruktiven Management- bzw. Organisationsforschung. Konkret wird aufgezeigt, mittels welcher Praxen und Arrangements die prekäre Lage der Krankenhäuser zwischen Selbsterhalt und öffentlicher Daseinsvorsorge im Management bearbeitet wird und wie die unterschiedlichen professionellen Werthorizonte der Ärzte, der Pflege und der kaufmännischen Geschäftsführung in ein produktives Verhältnis gesetzt werden können. Dabei wird sowohl den einzelnen Professionen als auch der konkreten Zusammenarbeit im Management Rechnung getragen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

