Völkl

Die Europäisierung der öffentlichen Rechnungslegung

Normative Analyse zur Bilanzierung von Sozialverpflichtungen in der EU

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

42,79 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

XXXVII, 244 S.

Springer. ISBN 978-3-658-49263-2

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Dieses Open-Access-Buch leistet einen normativen Beitrag für die Entwicklung der European Public Sector Accounting Standards (EPSAS) und knüpft an deren Status Quo im Jahr 2024 an. Die öffentliche Rechnungslegung ist von zentraler Bedeutung für eine transparente und entscheidungsrelevante Vermittlung von Finanzinformationen. Mit der Entwicklung von EPSAS beschreitet die EU-Kommission einen Reform- und Harmonisierungsweg, für den die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) als Bezugsrahmen dienen. Verpflichtungen aus Sozialleistungen stellen dabei einen bedeutsamen und kontroversen Rechnungslegungsgegenstand dar. Wichtige Fragen ergeben sich unter anderem für den objektiven Ansatz einer Sozialleistungsverpflichtung und ihren Passivierungszeitpunkt.

Nach einer Herleitung von Grundsätzen ordnungsgemäßer staatlicher Bilanzierung (GosB) am Beispiel des öffentlich-rechtlichen Haushaltswegs Deutschlands erfolgt eine kritische Würdigung der IPSAS und insbesondere IPSAS 42: Social Benefits. Ziel und Abschluss der Analyse bildet die Ableitung von Transformationsempfehlungen für die weitere Entwicklung der EPSAS mit besonderem Blick auf Sozialverpflichtungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...