Völker

Stephan Hermlin in Berlin-Niederschönhausen (1947-1997)

Frankfurter Buntbücher 66

Verlag Berlin Brandenburg

ISBN 978-3-947215-82-9

Standardpreis


8,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Biografie

Buch. Softcover

2020

Umfang: 32 S.

Format (B x L): 16.7 x 24.3 cm

Gewicht: 125

Verlag: Verlag Berlin Brandenburg

ISBN: 978-3-947215-82-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Buntbücher

Produktbeschreibung

Stephan Hermlin, 1915 in Chemnitz als Rudolf Leder geboren und 1997 verstorben, war einer der bedeutendsten und zugleich widersprüchlichsten Schriftsteller in der DDR. Kritisch bezugnehmend auf die durch Karl Corino 1996 entfachte Legenden-Debatte, skizziert Klaus Völker zunächst Lebensstationen Hermlins bis in die Nachkriegszeit, bevor er sich ausführlicher dessen Leben, Schreiben und Wirken in Ost-Berlin widmet. Völker lernte Hermlin 1959 kennen und war oft Gast in dessen Haus in Niederschönhausen. Aus Erinnerungen, Korrespondenzen, Gesprächen mit Mitgliedern der Familie sowie Texten von und über Hermlin entsteht ein Porträt, das Widersprüche nicht glättet und Dichtung und Wahrheit nicht als Gegensätze betrachtet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Berlin Brandenburg

Binzstraße 19
13189 Berlin, DE

vertrieb@verlagberlinbrandenburg.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...