Eine Gardinenpredigt für das Arschgesicht
Deutsche Redewendungen von einst und heute
Regionalia Verlag
ISBN 978-3-95540-411-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 126 S.
Format (B x L): 17 x 20 cm
Gewicht: 336
Verlag: Regionalia Verlag
ISBN: 978-3-95540-411-6
Produktbeschreibung
Ist wirklich alles in Butter oder liegt der Hund in der Pfanne begraben? Schweben Liebende wirklich auf Wolke sieben und kann man ihnen das Wasser reichen in dieser Höhe? Geht jemand fechten, wenn er über die Wupper will? Wird der Pfingstochse von einem Pleitegeier begleitet? Man weiß es nicht, glaubt aber, es zu wissen, was solche Redewendungen bedeuten. Man kann sich irren und ist überrascht, wenn man etwas tiefer gräbt. Der Schriftsteller Ulrich Völkel ist ein neugieriger Mensch. Er hat sich auf die Suche gemacht, um den Ursprung gängiger Redewendungen, ihre Entwicklung und heutige Bedeutung herauszufinden. Das Ergebnis darf man sich hinter die Ohren schreiben, wenn es nicht doch ein Schuss in den Ofen ist und man Bauklötze staunen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kraterleuchten GmbH
Gartenstraße 3
54550 Daun, DE
gpsr@kraterleuchten.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

