Therapie psychischer Erkrankungen
State of the Art 2026
21. Auflage
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-21347-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
21. Auflage. 2025
73 Farbabbildungen.
Umfang: XXII, 746 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-21347-2
Produktbeschreibung
Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind. Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2025 stattfindet. Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.
Wesentliche Neuerungen in der 21. Auflage: - Aufnahme der neu zugelassenen Medikation Lecanemab bei Demenz
- Bipolare Störungen: Genetische und molekulare Mechanismen, Neuroplastizität und Hirnmorphologie, Immunologische und mitochondriale Mechanismen sowie Hirnstimulationsverfahren
- Aufnahme der ICD-11-Diagnose Somatische Belastungsstörung
- Aufnahme der „intensiven Expositionsformate“ bei Zwangsstörungen
- Psychosomatische Aspekte der Adipositas und Einsatz von GLP-1-Agonisten
- Weitgehende Neufassung der insomnischen Störungen
- Neukonzeption des Kapitels zur Computerspielstörung
Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen sowie Fachärzte und -ärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatik und Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
