Vltava (Die Moldau)
Bärenreiter
ISBN 9788086385457
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Ledereinband
2024
In tschechischer Sprache
Umfang: 88 S.
Format (B x L): 29 x 39,5 cm
Gewicht: 1211
Verlag: Bärenreiter
ISBN: 9788086385457
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Documenta musicologica; 59
Produktbeschreibung
„Trotz der schweren Prüfung Ihres körperlichen Leidens bewahren Sie die geistige, hohe Befriedigung, Bedeutsames in der Kunst und zu Ehren Böhmens geleistet zu haben. Der Name Friedrich Smetana bleibt in seinem Vaterlande dauernd fest gestellt. Dies verbürgen unverkenntlich Ihre Werke.“
(Franz Liszt in einem Brief vom 5. Mai 1880 an Bedrich Smetana)
Das Autograph der „Moldau“ zeugt von der außergewöhnlichen musikalischen Vorstellungskraft des Komponisten. Außer fünf kurzen motivischen Entwürfen auf einem einzelnen Blatt sind keine Skizzen erhalten. Mit höchster Wahrscheinlichkeit hat Smetana „Die Moldau“ direkt in die Partitur geschrieben. Fast besorgt legte er großen Wert darauf, dass seine Notenschrift fehlerfrei und eindeutig ist. So findet man in dem überaus sorgfältig mit violetter Tinte geschriebenen Autograph keine Spuren eines schöpferischen Kampfes um die endgültige Gestalt des Werkes, es gibt keine Streichungen oder auffälligen Korrekturen. Sollte der Komponist nachträglich die Notwendigkeit einer Änderung gesehen haben, so radierte er die ursprüngliche Fassung so gründlich aus, dass Fehlinterpretationen der Notenschrift auszuschließen sind. Auch die ungewöhnlich vielen dynamischen Angaben, Vortragsbezeichnungen und verbalen Kommentare zeugen von Smetanas Bestreben, seine musikalischen Vorstellungen in jedem Detail unmissverständlich niederzuschreiben – nicht zuletzt in dieser Hinsicht ein bemerkenswertes Autograph.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
34131 Kassel, DE
info@baerenreiter.com