Grunderwerbsteuergesetz: GrEStG
21. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81689-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
21. Auflage. 2024
Umfang: XXXVI, 905 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1629
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81689-5
Produktbeschreibung
Der bekannte und vielfach bewährte Standardkommentar zum Grunderwerbsteuergesetz erläutert auch in der 21. Auflage das GrEStG umfassend, kritisch sowie meinungsbildend und liefert Ihnen praxisorientierte Argumentationshilfen. Der Kommentar garantiert rechtsprechungskonforme Lösungen und erlaubt auch Rückschlüsse auf künftige Rechtsprechungstendenzen. Die Autorinnen und die Autoren beziehen eindeutig Stellung zu den steuerpolitischen Entwicklungen, sodass der Kommentar wertvolle Hilfe bei der Fallbearbeitung leistet.
Eine bedeutende Änderung durch das MoPeG ist die Abkehr von den Regelungen zur gesamthänderischen Vermögensbindung. Ab dem 1.1.2024 erfolgt eine klare Trennung der Vermögenssphären zwischen Personengesellschaft und Gesellschafter, ähnlich wie bei Kapitalgesellschaften. Um drohenden Nachteilen zu begegnen, wurde im Kreditzweitmarktförderungsgesetz der Status quo durch die Einführung eines neuen § 24 GrEStG (vorläufig) manifestiert. Die Neuauflage geht meinungsbildend auf diese Neuregelung ein. Berücksichtigt wurden außerdem die GLE vom 5.3.2024. Schließlich wird kurz auch noch auf anstehende Gesetzesänderungen eingegangen.
Die 21. Auflage verarbeitet diese Entwicklung wegweisend, umfassend sowie tiefgreifend und veranschaulicht sie mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de