Instrumente der Mengensteuerung im Krankenhausfinanzierungsrecht
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10534-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
1 s/w-Tabelle.
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 294
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10534-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medizinrecht in Forschung und Praxis; 58
Produktbeschreibung
Zunächst erläutert das Werk die rasche Entwicklung des Krankenhausfinanzierungsrechts in Deutschland. Es zeigt die enorme Vielzahl der Reformierungen auf, mit welchem der Gesetzgeber in den letzten Jahrzehnten versuchte, die Problematik der Mengenausweitung im Krankenhaus und die Kosten hierfür in den Griff zu bekommen. Neben den rechtlichen Grundlagen wird für das bessere Verständnis auch kurz der Ablauf von Budget- und Entgeltverhandlungen zwischen Krankenha¨usern und Kostentra¨gern dargestellt.
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Analyse der derzeit im Krankenhausfinanzierungsrecht geregelten Mengensteuerungsinstrumente, ihren Anwendungsproblemen, ihrer Rechtmäßigkeit, ihrer Wirksamkeit sowie ihrer Auswirkungen für Krankenhäuser und Patienten. Schließlich wird die Frage beantwortet, ob diese Regelungen tatsa¨chlich der Mengensteuerung dienen und die vorhandenen Instrumente das vom Gesetzgeber gewollte Ziel erfu¨llen. In einem zusammenfassenden U¨berblick wird die Frage beantwortet, wie die vorhandenen Instrumente modifiziert werden ko¨nnen bzw. welche Instrumente ku¨nftig geeignete Mittel zur Mengensteuerung sein ko¨nnten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

