Vietor

Energiesicherheit für Europa

Kernenergie und Erdgas als Brückentechnologien

Nomos

ISBN 978-3-8329-6584-6

Standardpreis


19,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2011

Umfang: 134 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 212

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-6584-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Kernenergie und Erdgas werden als „Brücken“ auf dem Weg in die Energieversorgung der Zukunft gehandelt. Doch bislang bestimmen Einzelinteressen und Emotionen die gesellschaftliche Diskussion für oder gegen eine Energieart. Marcel Viëtor vergleicht in dieser Studie unvoreingenommen die Vor- und Nachteile beider Technologien. Dabei untersucht er, in welchem Maße Uran und Erdgas geologisch und geografisch verfügbar sind, welches Versorgungsrisiko besteht, wie vereinbar die beiden Energiearten mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und einer (de)zentralen Stromerzeugung sind, wie klimaeffizient und betriebssicher ihre Nutzung ist und welche Kosten dabei entstehen.

Zudem betrachtet er am Beispiel von Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden und Spanien, welche Ausgangsbedingungen für die zukünftige Nutzung von Kernenergie und Erdgas in EU-Mitgliedstaaten bestehen. Unter anderem analysiert der Autor, wie sich die zugehörige Infrastruktur gegenwärtig entwickelt und welche Akzeptanz Kernenergie und Erdgas erfahren. Damit bietet die Studie eine differenzierte Argumentationsgrundlage, um offen und sachlich über die zukünftige Nutzung von Kernenergie und Erdgas zu diskutieren.

Informationen zur Reihe:

DGAP-Schriften zur Internationalen Politik

Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Die Schriftenreihe liefert fundierte wissenschaftliche Analysen zu außenpolitisch relevanten Entwicklungen. Die Autoren untersuchen dabei die Außenpolitik einzelner Staaten, die Lage in Krisenregionen, multilaterale Zusammenarbeit oder geopolitische Machtverschiebungen. Dabei finden die Bedingungen der globalisierten Welt besondere Berücksichtigung. Allen Bänden gemein ist der Fokus auf zu erwartende Anforderungen an diedeutsche und europäische Politik. Die Schriftenreihe kann auf aktuelle Erkenntnisse aus Diskussionen mit Entscheidungsträgern und der außenpolitischen Community bei der DGAP zurückgreifen. Gleichzeitig sollen die Bände die strategische Debatte anregen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...