Vielhauer / Adelmann / Hürst

Entwurfsplanung der Technischen Gebäudeausrüstung

Planungsinhalte, Beispiele und Leistungsdefinitionen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-45463-0

Standardpreis


109,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 86,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

47 s/w-Abbildungen, 75 Farbabbildungen.

Umfang: 380 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 811

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-45463-0

Produktbeschreibung

Ziel dieses Fachbuchs ist es, Konflikte über die notwendige inhaltliche Tiefe und den Leistungsumfang der Entwurfsplanung der Technischen Ausrüstung durch eine konkrete, nachvollziehbare und begründete Leistungsdefinition zu vermeiden. Dazu wird auf der Grundlage einer ausführlichen Quellenanalyse der HOAI, der HOAI-Kommentarliteratur, der Normung sowie der Rechtsprechung eine abstrakte Leistungstiefe entwickelt. Anschließend wird anhand der Fachgewerke (DIN 276) eine detaillierte Leistungsbeschreibung erstellt und begründet und durch praktische Beispiele von Planungsschnitten, Schemata und Berechnungsvorlagen je Gewerk vertieft. Die Darstellung soll helfen, die abstrakte Leistungstiefe der Technischen Ausrüstung besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Darüber hinaus werden praktische Hinweise zu Planungsprozessen, Schnittstellen und Sonderthemen der Gewerke beschrieben. Der Inhalt Hinweise zu Planungsdokumenten der Lph 3 – Wichtige allgemeine Vorleistungen – Darstellung der Planungsqualitäten und Dokumente der Fachgewerke nach der DIN 276 für die Gewerke: Sanitärtechnik, Wärmeversorgungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Elektrische Anlagen, Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation. – Praktische Hinweise zu Planungsprozessen – Muster-Erläuterungsbericht ?? Die Zielgruppen Fachplaner für Technische Ausrüstung – Gesamtplanungsgesellschaften – Projektsteuerer – Architekten – Bauunternehmen – Private und öffentliche Auftraggeber – Bausachverständige – mit Baurecht befasste Juristen. Die Autoren Dipl.-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing. Martin Vielhauer verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Technischen Ausrüstung und ist Honorarsachverständiger für TA-Leistungen. Er lehrt an der Hochschule München im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik. Dipl.-Ing. Hendrik Geyer arbeitete 25 Jahre in der Planung der Gebäudeautomation und ist aktuell als Sachverständiger und GA-verantwortlicher Bauherrnvertreter in einem Großkonzern tätig. Dipl. Ing. Thomas Hürst ist seit 33 Jahren in der Elektrotechnikplanung tätig und leitete bedeutende Großprojekte im In- und Ausland. B.Eng. Martin Adelmann ist seit 25 Jahren in der Planung und Ausführung im Bereich der Technischen Ausrüstung tätig. In dieser Zeit hat er zahlreiche komplexe HKLS-Großprojekte betreut.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Schließt eine Lücke für eine eindeutige Vertragsgestaltung des Leistungssolls in der TGA Umfassende Übersicht über die tatsächliche notwendige planerische Leistungstiefe aller TA-Anlagengruppen mit vielen Praxisbeispielen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...