Victor

Der gesprengte Kreis

Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion

lieferbar, mehrere Wochen

39,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

204 S. 68 s/w-Abbildungen, 84 Farbabbildungen.

Reichert Verlag. ISBN 978-3-7520-0756-5

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 710 g

Produktbeschreibung

Wahrscheinlich wären sie längst anerkannt und einige sogar berühmt, die acht Künstlerinnen und Künstler, die am Ende der 20er Jahre in der Frankfurter Städelschule die Meisterklasse von Max Beckmann besuchten: Inge Dinand, Theo Garve, Georg Heck, Walter Hergenhahn, Leo Maillet, Friedrich Wilhelm Meyer, Marie-Louise von Motesiczky, Karl Tratt. Wie ihr berühmter Lehrer wurden sie 1933, gerade als sie erste Erfolge vorweisen konnten, von den nationalsozialostischen Machthabern als entartet diffamiert, zum künstlerischen Schweigen oder zum Exil gezwungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Zuge des Kalten Krieges, wurden sie zum zweitem Mal an den Rand gedrängt, diesmal vom ästhetischen Zeitgeist und dem damit verbundenen Kunstmarkt. Vor 1933 hatten sie keine Zeit gehabt, sich einen Namen zu machen, nun waren sie nicht mehr jung und malten zudem gegenständlich. Damit passten sie nicht in das kunstpolitische Konzept der 50er und 60er Jahre. Die einstigen Meisterschüler und –schülerinnen sind weitgehend vergessen, - eine verlorene Generation. Dieses Buch beschäftigt sich mit ihrem Leben wie mit ihrem Werk und will sie dem Vergessen entreißen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...