Verweyen / Srb

Gelegenheitsdichter im Sog der Geschichte

Problemgeschichtliche Studien zu den Schlesiern Balthasar und Elias Wesselius

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

42,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

211 S.

Carl Winter. ISBN 978-3-8253-9679-4

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Beihefte zum Euphorion; 125

Produktbeschreibung

Zu entdecken ist das kompakte, in Teilen feine neulateinische und deutschsprachige Werk des schlesischen Brüderpaars Balthasar und Elias Wesselius, die in den frühen 1620er Jahren in Straßburg studierten und herausragende Leistungen unter dem Historiker Matthias Bernegger, aber auch in den Rechtswissenschaften erbrachten. Balthasars deutschsprachige Gelegenheitsdichtung reiht sich ein in die teilweise erstaunlich weitgehenden literarischen „Reformbemühungen“ vor 1624. Einen Wendepunkt im Leben der Brüder markierte ihre Tätigkeit als Kriegssekretäre für Wallenstein ab 1632.

Das literarische Werk wird sowohl in die Kontexte von ‚Geschichte als Ereignis und Erzählung‘ als auch in den konfessionspolitischen wie moralisch-ethischen Zusammenhang von Herkunft (aus evangelischem Pfarrhaus) und sozialem Aufstieg (in kaiserlichen Diensten) während des Dreißigjährigen Krieges gestellt; mit einbezogen wird dabei die neostoizistische Widerstandsfrage nach Justus Lipsius.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...