Von der Bildung zur Medienbildung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-10007-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
VI, 334 S. 14 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 334 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-10007-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Dem Bildungsbegriff kommt in den Diskussionen zu gesellschaftlichen Teilhabeprozessen und der Entfaltung von individuellen Potenzialen ein besonderer Stellenwert zu. Bildung und Biographie stehen dabei in einem engen Verhältnis, welches sich unter den Bedingungen einer pluralisierenden und medial durchdrungenen Gesellschaft durch vielfältige Transformationsprozesse auszeichnet. Die in diesem Band versammelten Beiträge geben einen facettenreichen Überblick zu den Entwicklungen der Bildungsforschung und betrachten den Gegenstand sowohl aus einer theoriegeleiteten als auch forschungspraktischen Perspektive.
Der Inhalt
· Qualitative Sozialforschung, Bildung und Biographie
· Bildung und Bildungstheorie
· Medien, Medialität und Bildung
Die Zielgruppen
· Bildungs- und ErziehungswissenschaftlerInnen
· Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der Medien- und Kulturwissenschaft sowie den Sozialwissenschaften
· PraktikerInnen aus den Bereichen Pädagogik, Medienpädagogik und Medienbildung
Die Herausgeber Dan Verständig, Jens Holze und Ralf Biermann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com