
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Verlage
- Hüthig Jehle Rehm
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm
Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm mit den Marken rehm, r.v.decker und jehle ist ein juristischer Fachverlag für die Personalleitung und –sachbearbeitung sowie für weitere Fach- und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung. Der Schwerpunkt des Angebots liegt in den Themenfeldern Arbeitsrecht und Tarifrecht, Beamtenrecht, Gleichstellungsrecht, Kirchenrecht, Lohnsteuerrecht, Personalmanagement, Personalvertretungsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht, Kindergeldrecht, Baurecht, Umweltrecht, Tierrecht, Haushaltsrecht, Vergabe und Beschaffung.
Mit rehm eLine können aus über 120 digitalen Kommentaren renommierter Autor_innen der Praxis, Gesetzestexten, Formularen, Arbeitshilfen u.v.m. rechtssichere Informationen jederzeit vom Computer abgerufen werden. Durch praktische Funktionen und intuitive Bedienung ermöglicht rehm eLine so ein schnelles, komfortables und vor allem effizientes Arbeiten. Dank automatischer Aktualisierung sind die Informationen stets auf neuestem Stand und immer verlässlich.
rehm ist zudem Vorreiter auf dem Weg zur barrierefreien Nutzbarkeit digitaler Fachinformationen. In den Produkten der rehm eLine sind schon viele wichtige Punkte nach BITV 2.0 erfüllt und wurden 2021 mit einem Siegel der Stiftung Pfennigparade ausgezeichnet.
Unsere Empfehlungen
Lexikon für das Lohnbüro 2023 online
Das Lexikon für das Lohnbüro 2023 online kennt die Antworten auf alle Fragen, die sich für die Arbeit in der Lohnabrechnung ergeben. Das einzigartige Nachschlagewerk dient auch den Lohnsteuer-Außenprüfer_innen der Finanzämter als Grundlage für Entscheidungen und Berichte.
Das Online-Lexikon ist besonders geeignet für alle, die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung betraut sind, finden hier zielgenaue Antworten. Personalabteilungen und Führungskräfte verschaffen sich zu Grundsatzfragen in Sachen Entgelt einen schnellen Überblick.
Lexikon für das Lohnbüro • Online
Lexikon für das Lohnbüro • Online
Lexikon für das Lohnbüro • Online
Datenbank Online-Produkt rehm
Das Steuerrechtspaket für Kommunen online
Neu: Umsatzsteuerrecht für Kommunen
Der Online-Praxisleitfaden erleichtert Ihnen den Umgang mit der Umsatzsteuer – ob Sie als Gemeinde die Umstellung auf § 2b UStG bewältigen müssen oder sich als Expertin und Experte einen Überblick über die aktuelle Entwicklung verschaffen möchten.
Jetzt schon auf 2025 blicken – Grundsteuer
Wir beginnen bereits mit der Umsetzung der Grundsteuerreform in unserem eLine-Kommentar. Da das neue Recht ab 1.1.2025 auch aufgrund der Länderöffnungsklausel nicht mit dem jetzigen vergleichbar ist, trennen wir die beiden Rechtslagen auf. Den bisherigen Kommentar finden Sie vollständig unter der Rubrik „Grundsteuerkommentar (Rechtslage bis 31.12.2024)“.
Alles auf einen Blick in der Gewerbesteuer
Die einschlägigen Bestimmungen der Gewerbesteuerdurchführungsverordnung und der Gewerbesteuer-Richtlinien sind den Paragraphen des Gesetzes in der Kommentierung unmittelbar zugeordnet.
Große Verspohl / Küffner / Geiger
Das Steuerrechtspaket für Kommunen online
Das Steuerrechtspaket für Kommunen online
Das Steuerrechtspaket für Kommunen online
Gewerbesteuer – Grundsteuer – Umsatzsteuer
Gewerbesteuer – Grundsteuer – Umsatzsteuer
Datenbank Online-Produkt jehle
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • Online
Sie erhalten eine detaillierte, praxisorientierte Kommentierung zum Tarifrecht im öffentlichen Dienst der Länder. Dies beinhaltet auch eine umfassende Kommentierung der Entgeltordnung Länder. Außerdem bietet das Online-Werk mit dem ca. monatlich erscheinenden Schnell-Dienst öD aktuelle Rechtsprechung, die für die Personalarbeit im öD relevant ist. Der Kommentar enthält alle wesentlichen tarifrechtlichen Normen und sozial- und steuerrechtliche Vorschriften. Beispiele und Tabellen sorgen dafür, dass Sie alle Bestimmungen schnell erfassen und sicher anwenden können.
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • Online
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • Online
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • Online
Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht im ö.D.
Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht im ö.D.
Datenbank Online-Produkt R. v. Decker
TVöD Kommentar • Online
Dieser digitale Kommentar unterstützt Sie umfassend in Ihrer praktischen Personalarbeit bei Kommunen und Bund. Die Ergebnisse der Tarifverhandlungen 2020 für Bund und Kommunen sind aufgenommen. Ebenso ist der TV Corona-Sonderzahlung 2020 enthalten. Aktuell liegt ein Schwerpunkt der Bearbeitung in der Kommentierung des seit dem 1.8.2020 geltenden Tarifvertrags für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) vom 29.1.2020.
Außerdem finden Sie ergänzende arbeitsrechtliche Erläuterungen im Hinblick auf die aktuelle Covid-19-Pandemie unter Berücksichtigung ihrer völlig neuen Auswirkungen auf das Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Eine ganz erhebliche arbeitsrechtliche Auswirkung der Corona-Pandemie besteht in den Fällen der Arbeitsverhinderung aus persönlichen Gründen, in denen der Arbeitnehmer aus den unterschiedlichsten, allein in seiner Person liegenden Gründen gehindert ist, seine Arbeitsleistung wie geschuldet anzubieten oder in denen der Arbeitgeber aufgrund solcher Gründe gehindert ist, diese Arbeitsleistung anzunehmen. Diese verschiedenen Konstellationen werden in der Kommentierung eingehend beleuchtet.
Kommentar und Fachthemen für eine effiziente, rechtssichere Personalarbeit
Kommentar und Fachthemen für eine effiziente, rechtssichere Personalarbeit
Kommentarmodul Online-Produkt rehm
Bayerische Bauordnung Kommentar PLUS
Topaktuell:
In der täglichen Praxis gibt es in den Bauämtern häufig Fragestellungen und Aufgaben, deren Lösung eine Kenntnis ganz unterschiedlicher Regelungen und Rechtsgebiete erfordert. Unser „Bayerische Bauordnung Kommentar PLUS online“ kann Ihnen hierbei weiterhelfen.
Das finden Sie in diesem Online-Produkt
Das Herzstück ist der große, seit Jahrzehnten bewährte Standard-Kommentar zur BayBO von Molodovsky/Famers/Waldmann. Zusätzlich finden Sie auch Kommentierungen u.a. zum Bauplanungsrecht, zu Vergabe, HOAI und zum Gebäudeenergierecht. Dazu erhalten Sie alle maßgeblichen Vorschriften, passenden Arbeitshilfen und amtlichen Formulare. Und außerdem zwei Webinar-Mitschnitte zur bayerischen Baunovelle 2021.
Bayerische Bauordnung Kommentar PLUS
Bayerische Bauordnung Kommentar PLUS
Bayerische Bauordnung Kommentar PLUS
Datenbank Online-Produkt rehm
Toptitel & Empfehlungen der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm

Schlemmer / Zocher-Vollbarth / Käschel
Das Reisekosten-, Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in Sachsen - mit Aktualisierungsservice
Loseblattwerk mit 135. Aktualisierung
lieferbar, ca. 10 Tage

Langenbrinck / Kulok
Betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst - mit Aktualisierungsservice
Loseblattwerk mit 106. Aktualisierung
lieferbar, ca. 10 Tage

Breier / Dassau / Kiefer / Lang / Langenbrinck
TVöD-Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht im ö.D. - mit Aktualisierungsservice
Loseblattwerk mit Aktualisierungen
lieferbar, ca. 10 Tage
Zuletzt angesehene Produkte von Hüthig Jehle Rehm
Rezensionen
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns