Radkarte Hannover und Umgebung (RK-NDS13)
Hildesheim - Celle - Schaumburger Land - Weserbergland - Mittelweser
3. überarbeitete Auflage 2024
Esterbauer Verlag
ISBN 978-3-7111-0232-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Atlas/Landkarte
Karte
3. überarbeitete Auflage 2024. 2024
Format (B x L): 11.4 x 25.2 cm
Gewicht: 70
Verlag: Esterbauer Verlag
ISBN: 978-3-7111-0232-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bikeline Radkarte
Produktbeschreibung
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover und ihr Umland bieten für den Radfahrer zahlreiche Möglichkeiten, eine erholsame Radtour mit dem Genuss von Natur und Kultur zu verbinden. Ausgangspunkt der Touren kann dabei z.B. der Maschsee in Hannovers Innenstadt sein. Auf attraktiven Fahrradrouten radeln Sie zum Park der Sinne und dem ehemaligen EXPO-Ausstellungsgelände, durch die Herrenhäuser Gärten und die Eilenriede, folgen dem Mittellandkanal, besuchen Schloss Marienburg oder reisen zurück in die Zeit der Industrialisierung. Auf kleineren und größeren Touren lassen sich Landschaften und Naturschutzgebiete entdecken, Sie fahren entlang der Ihme, der Leine oder des Deisters, durch das Calenberger Land oder Moore und besuchen das Steinhuder Meer. Mit dem Radwegenetz in und um Hannover haben Sie die Möglichkeit, die niedersächsische Landeshauptstadt auf die schönste und umweltfreundlichste Art kennenzulernen. 11 Fernradwege sind in dieser Karte enthalten, zu den bedeutendsten zählen hier: Kulturroute Hannover, Leine-Heide-Radweg und Regionsring Hannover. Bei weitem größer ist das Netz an regionalen Routen. Stellvertretend seien genannt: Der Deisterkreisel, Der Grüne Ring - inkl. Außenschleifen und Innenschleifen, Hannover erfahren, die Mittellandkanalroute, die Regionsrouten Hannover und Die Nordhannoversche Moorroute ("Von Moor zu Moor").
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31
3751 Rodingersdorf, AT