Eine feministische Theorie der Gewalt
Passagen Verlag
ISBN 978-3-7092-0542-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2024
Umfang: 145 S.
Format (B x L): 13.8 x 23.2 cm
Gewicht: 244
Verlag: Passagen Verlag
ISBN: 978-3-7092-0542-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: PASSAGEN THEMA
Produktbeschreibung
Gleichberechtigung hat es auf die Agenda liberaler westlicher Demokratien geschafft: Staatliche Instrumente wurden eigens geschaffen, um gegen geschlechterbasierte Diskriminierung vorzugehen und Frauen vor sexualisierten Übergriffen zu schützen. Gleichzeitig nutzen dieselben Staaten systematisch sexualisierte Gewalt als Mittel der Kriegsführung, profitieren von der Ausbeutung rassialisierter Frauen im Niedriglohnsektor und gehen mitunter gewaltvoll gegen antikapitalistische feministische Proteste vor. Françoise Vergès zeigt nicht nur auf, wie stark die vermeintlich progressiven staatlichen Sicherheitsmaßnahmen von patriarchaler, rassistischer und kapitalistischer Gewalt durchzogen sind. Sie skizziert auch eine alternative dekoloniale und feministische Politik jenseits der Ausweitung strafrechtlicher Institutionen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT
office@passagen.at