
Vera Nünning

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Arbeitsschwerpunkte: Britische Literatur und Kultur des 16. bis 20. Jahrhunderts; Gender Studies; Mentalitätsgeschichte; Literaturtheorie.
Veröffentlichungen
- "Die Ästhetik Virginia Woolfs." Eine Rekonstruktion ihrer philosophischen und ästhetischen Grundanschauungen auf der Basis ihrer nichtfiktionalen Schriften. (= Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik, Bd. 49). Frankfurt/M.: Lang, 1990, 276 S.
- "Virginia Woolf zur Einführung." Hamburg: Junius 1991, 189 S. (mit Ansgar Nünning)
- "Uni-Training Geschichtswissenschaft." Einführung in Grundstrukturen des Faches und Methoden der Quellenarbeit. Stuttgart: Ernst Klett Verlag für Wissen und Bildung, 1995, 215 S. (mit Ralf Saal)
- "A Revolution in Sentiments, Manners, and Moral Opinions": Catharine Macaulay und die politische Kultur des englischen Radikalismus, 1760-1790. Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter 1998, 448 S.
- "Einführung in die amerikanische Geschichte." München: C.H. Beck 1998,
ca. 222 S. (mit Jürgen Heideking)
"Englische Literatur des 18. Jahrhunderts." Uni-Wissen Anglistik/Amerikanistik. Stuttgart: Klett 1998, 188 S. (mit Ansgar Nünning) - "Der Englische Roman des 19. Jahrhunderts." Uni-Wissen Anglistik/Amerikanistik. Stuttgart: Klett 2000, 184 S.
(Stand: März 2001)
Axster / Martschukat / Stieglitz
race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit
49 Schlüsseltexte aus vier Jahrhunderten neu gelesen
2016eBookNeofelis Verlag
Nünning
Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse
Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse
Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse
Ansätze – Grundlagen – Modellanalysen
Fachbuch2010BuchJ.B. Metzler