Vedder / Heintschel von Heinegg (Hrsg.)

Europäisches Unionsrecht

EUV | AEUV | GRCh | EAGV

2. Auflage

Nomos

ISBN 978-3-8487-1079-9

Standardpreis


148,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2018

In Gemeinschaft mit Dike Verlag Zürich/St. Gallen und facultas

Umfang: 1680 S.

Format (B x L): 14.4 x 21.3 cm

Gewicht: 1458

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1079-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NomosKommentar

Produktbeschreibung

Europa ist in Aufruhr. Brexit, Europäische Finanzkrise, Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, rechtsstaatliches Prüfungsverfahren, TTIP sind einige der Schlagworte, hinter denen auf der einen Seite eine tiefe europäische Verunsicherung, auf der anderen Seite eine zum Teil erschreckende Unkenntnis der europäischen Rechtsmechanismen steht.

Die aktuelle Neuauflage des Handkommentars zum Europäischen Unionsrecht kommt zur rechten Zeit. Er erläutert die Grundlagen, die Regelungsstrukturen und die Systematik des Unionsrechts und liefert ohne Umschweife die juristischen Argumentationslinien zu den neuesten Entwicklungen. Artikel für Artikel werden der Vertrag über die Europäische Union (EUV), der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sowie die Grundrechtecharta mit einem Blick auf diese Herausforderungen analysiert. In die Neuauflage wurde auch eine Kommentierung des Euratom-Vertrages (EAGV) aufgenommen.

Schwerpunkte der Kommentierung

  • Austritt aus der Union: Brexit und die juristischen Konsequenzen
  • Beitrittsverhandlungen mit der Türkei: Juristische Demokratiegrenzen
  • Rechtsstaatliches Überprüfungsverfahren nach Art. 7 EUV: Rechtsprobleme im Fall Polen
  • TTIP: Rechtsprobleme der gemischten Abkommen ("EU-only")
Die Kommentierungen sind in allen Bereichen auf dem neuesten Stand und bieten das juristische Rüstzeug für die Beurteilung der verschiedenen Krisenszenarien. Der Blick ist stets auf die Anwendung in der Rechtspraxis gerichtet.

Besonderes Augenmerk gilt dabei den jüngsten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im OMT- Verfahren und den völkerrechtlichen Querbezügen, wie sie z.B. im TTIP-Verfahren deutlich werden. 

Topaktuell: Auch das Gutachten des EuGH zu den  Rechtsfragen der Freihandelsabkommen wird bereits berücksichtigt.

Die 2. Auflage ist daher eine unverzichtbare Informationsquelle für jeden Wissenschaftler und Praktiker des Europarechts, für Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsjuristen, aber auch für Referendare und Studenten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...