Erschienen: 30.09.2025

VDE-Fb. 81: Kontaktverhalten und Schalten

28. VDE-Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, 24. – 26. September 2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

VDE Verlag

ISBN 978-3-8007-6588-1

Standardpreis


126,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2025

Umfang: 222 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 592

Verlag: VDE Verlag

ISBN: 978-3-8007-6588-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: VDE-Fachberichte

Produktbeschreibung

Das 28. Albert-Keil-Kontaktseminar „Kontaktverhalten und Schalten" stellt, wie gewohnt, die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu den Schwerpunkten Kontaktwerkstoffe, Steckverbinder, Hochstromverbindungen sowie Schaltgeräte und Systeme vor.
Beim Programmablauf der diesjährigen Fachtagung wird wieder in ,Schaltgeräte", „Steckverbinder" und „Schutztechnik" unterschieden, die als Vortragskomplexe jeweils zeitlich zusammengefasst behandelt werden. Damit soll den Teilnehmern, die sich nur für einen Komplex interessieren und denen nur ein eingeschränkter Zeitrahmen zur Verfügung steht, Gelegenheit gegeben werden, sich auf ihr Interessengebiet zu konzentrieren.
In einer Zeit, in der die Elektrifizierung und Digitalisierung unserer Gesellschaft rasant voranschreiten, gewinnen zuverlässige und effiziente Schalt- und Kontakttechnologien zunehmend an Bedeutung. Die Tagung bringt Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen, um innovative Lösungen zu diskutieren und neue Impulse für die Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologien zu setzen. Besonders hervorheben möchte ich die Vielfalt der Themen, die in den kommenden Tagen behandelt werden. Von der experimentellen Betrachtung von Lichtbogenvorgängen über Schädigungsmechanismen und Langzeitverhalten von Kontaktwerkstoffen hin zu Komponenten in Form von Hybrid- und Halbleiterschaltern werden im Bereich Schalter und Schaltkontakte zahlreiche Disziplinen abgedeckt. Im Bereich der Steckverbinder werden bei weiter steigenden Übertragungs-leistungen thermische Simulation und Schraubenverbindungen im Fokus stehen, aber auch Crimpen und Clinchen behandelt.
Des Weiteren werden durch den Fachausschuss Einführungsvorträge zum ruhenden Kontakt, Kontaktmaterialien und Lichtbogen gehalten. Diese Vorträge stellen die wesentlichen Grundlagen und den Stand der Konstruktion und Technologie auf diesen Gebieten in zusammenfassender Form vor.
Das Albert-Keil-Kontaktseminar wird vom ETG-Fachbereich Q3 / ITG-Fachausschusses MN 8 „Kontakt-verhalten und Schalten" im VDE e. V. organisiert und vom VDE Bezirksverein Mittelbaden e.V. ausgerichtet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

VDE VERLAG GMBH

Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE

buchverlag@vde-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...