Einführung in das schweizerische Recht
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58145-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2. Auflage. 2026
(In Gemeinschaft mit Helbing & Lichtenhahn/Basel)
Umfang: Rund 270 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58145-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung / Ausländisches Recht; Band 143
Produktbeschreibung
Der Band verschafft einen fundierten Zugang zum schweizerischen Recht. Dabei beschränkt er sich auf die Grundzüge der geltenden Rechtsordnung, die vier offizielle Landessprachen kennt. Nach einer kurzen Einführung anhand der verschiedenen Rechtsquellen, die auch die historischen Hintergründe auf-zeigt, geht es um die Gerichtsorganisation auf eidgenössischer und kantonaler Ebene. Behandelt werden zudem die staats- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, soweit sie für privatrechtliche Fragen von Bedeutung sind. Denn der Schwerpunkt des Werks liegt auf dem Privatrecht, das in der Schweiz in zwei Gesetzbücher unterteilt ist. Aus dem Bereich des Zivilgesetzbuchs werden das Personenrecht, das Familien- und Erbrecht und das Sachenrecht vorgestellt. Im Fokus steht allerdings das Obligationenrecht, vor allem das allgemeine Schuldrecht. Hinzu kommen aus-gewählte Themen des besonderen Schuldrechts, wie insbesondere das Kaufvertrags-, Werkvertrags- und Auftragsrecht. Im Anschluss wer-den die handelsrechtlichen Grund-lagen und die wichtigsten Gesellschaftsformen erörtert. Die Grundmerkmale des Internationalen Privatrechts sowie des Zivilprozess- und Konkursrechts runden den Band ab.
Inhalt
- Gerichtsorganisation
- Staats- und Verfassungsrecht
- Personenrecht
- Familien- und Erbrecht
- Sachenrecht
- Allgemeines Schuldrecht
- Vertragsrecht
- Außervertragliche Schuldverhältnisse
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Internationales Privatrecht
- Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht
Zur Neuauflage
Für die 2. Auflage wurde das Werk sorgfältig überarbeitet. Es stellt die einzelnen Rechtsgebiete anhand der aktuellen Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung übersichtlich dar.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, die in der Schweiz studieren oder promovie-en bzw. ein Praktikum absolvieren wollen, ebenso wie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen und andere Praktikerinnen und Praktiker, die sich in das schweizerische Recht einarbeiten möchten.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die 1. Auflage ist erschienen u.d. Autoren: Wittibschlager, die 2. Auflage wurde bereits angekündigt u.d.Autorenschaft: Maget Dominicé/Vasella
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de