Varro / Duso

M. Terenti Varronis: De lingua Latina IX

Introduzione, testo, traduzione e commento a cura di Antonella Duso

lieferbar, ca. 7-10 Tage

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2021

284 S.

In italienischer und lateinischer Sprache

Georg Olms. ISBN 978-3-487-31208-8

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 415 g

Produktbeschreibung

Di fronte al naufragio di molte opere grammaticali dell'antichità , il "De lingua Latina" rappresenta un tassello fondamentale nella storia della linguistica del mondo classico. Nel nono libro, in particolare, Varrone si presenta come difensore convinto dell'analogia, intesa come forza predominante e regolatrice del linguaggio. Nell''argumentatio' varroniana, caratterizzata da fitte sequenze di 'exempla' probatori tratti da diversi ambiti della realtà e del sapere, trovano spazio le prime importanti riflessioni teoriche sui meccanismi della morfologia flessiva e derivazionale latina. Preceduto da un'ampia introduzione, il testo latino è accompagnato in questa edizione da una traduzione italiana e da un commento che rende conto della complessa 'polymatheia' del "terzo gran lume romano" - come lo definì il Petrarca - e della modernità del suo approccio alla lingua e ai suoi problemi. *** Angesichts des Verlusts zahlreicher Grammatikwerke der Antike stellt "De lingua Latina" einen zentralen Mosaikstein in der Geschichte der Linguistik der klassischen Welt dar. Insbesondere im neunten Buch erscheint Varro als Überzeugter Verfechter der Analogie, die als wichtigste regulierende Kraft der Sprache bezeichnet wird. Varros 'argumentatio' zeichnet sich durch dichte Abfolgen von als Beweis dienenden 'exempla' aus, die aus verschiedenen Lebens- und Wissensbereichen stammen. Hier finden die ersten wichtigen theoretischen Reflexionen über die Strukturmechanismen der lateinischen Flexions- und Derivationsmorphologie statt. In dieser Edition ist dem lateinischen Text eine umfassende Einleitung vorangestellt. Er wird außerdem von einer italienischen Übersetzung und von einem Kommentar begleitet, der der komplexen 'polymatheia' des "terzo gran lume romano" - wie Petrarca ihn nannte - und der Modernität seiner Auseinandersetzung mit der Sprache und den von ihr aufgeworfenen Fragen Rechnung trägt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...