Handbuch der Arzneipflanzen
Ein Bildatlas
3. Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG)
ISBN 978-3-8047-3409-8
Bibliografische Daten
Bildatlas
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2015
mit 952 Farbfotos.
Umfang: 520 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1395
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG)
ISBN: 978-3-8047-3409-8
Produktbeschreibung
"Handbuch der Arzneipflanzen" ist ein umfassender, wissenschaftlicher Bildatlas zu den bekanntesten und wichtigsten Arzneipflanzen, einschließlich der Arten von kommerziellem oder historischem Interesse.
Das Buch umfasst:
- Beschreibungen von 350 Arzneipflanzen und nahe verwandten Arten. Jede Kurzmonographie liefert eine Zusammenfassung mit folgender Information: Pflanzenbeschreibung, geografische Herkunft, Indikation, historische und heutige Anwendungen, Wirkstoffe und pharmakologische Wirkung
- Fast 1.000 ausgezeichnete Farbfotografien, die bei der Bestimmung der Pflanze und der Unterscheidung verwandter oder ähnlicher Arten helfen
- Einführungskapitel zu verschiedenen Medizinsystemen der Welt, generellen Konzepten, häufigen Gesundheitsstörungen, ihrer Behandlung mit modernen Phytotherapeutika und traditionellen Mitteln, ferner zur Erforschung von Wirkstoffen und ihren pharmakologischen Effekten
- Eine Kurzübersicht über etwa 900 der wichtigsten Arzneipflanzen der Welt; alphabetisch nach wissenschaftlichen Namen geordnet, mit Trivialnamen, Familie, geografischer Herkunft, Indikation und verwendeten Pflanzenteilen.
Ein Glossar medizinischer und verwandter Begriffe rundet den Bildatlas ab.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Ben-Erik van Wyk
ist Professor für Botanik an der Rand Afrikaans University in Johannesburg, Südafrika. Seine Forschungsschwerpunkte sind systematische und angewandte Botanik.
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.