„… da das Wirkliche konstant in Schwebe bleibt …“
Klang- und Bilddramaturgien des Suspense in Olga Neuwirths „Lost Highway“
Herbert Utz
ISBN 978-3-8316-5032-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
47 s/w-Abbildungen, 8 Tabellen.
Umfang: 514 S.
Format (B x L): 25,5 x 13,5 cm
Gewicht: 865
Verlag: Herbert Utz
ISBN: 978-3-8316-5032-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 47
Produktbeschreibung
Erstmals widmet sich nun eine umfassende Einzelstudie dem Schaffen der österreichischen Komponistin. Ausgehend vom Musiktheater „Lost Highway“, das auf dem gleichnamigen Film von David Lynch und einem Libretto von Elfriede Jelinek basiert, werden Neuwirths konzeptionelle und kompositorische Verfahrensweisen analysiert. Vor dem Hintergrund einer quellenkritischen Auseinandersetzung mit Archivmaterial aus dem Entstehungsprozess und im Hinblick auf kultur-, medien- und filmwissenschaftliche Theorien wird eine Dramaturgie des „Suspense“ beschrieben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

