van Ackeren-Mindl / Klemm / Schmid-Kühn

Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems

Eine Einführung

4., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2024

Springer VS

ISBN 978-3-658-43347-5

Standardpreis


42,79 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2024. 2024

9 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xv, 256 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-43347-5

Produktbeschreibung

Für jene, die (künftig) als Lehrkräfte oder in anderen Positionen im Kontext von Schule arbeiten, ist es unerlässlich, über ein orientierendes Wissen zum Schulsystem zu verfügen. In Anlehnung an die Themenstruktur der Module zum bildungswissenschaftlichen Studium bietet dieses Open-Access-Lehrbuch in komprimierter und präziser Form zentrale, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems und seiner Qualitätsentwicklung. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe und problemorientierter Zusammenhänge garantieren ein vertieftes Basiswissen, das sowohl im Rahmen von Lehrveranstaltungen als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. Hierzu tragen auch Reflexionsaufgaben am Ende aller Kapitel bei. Über eine grundlegende Aktualisierung der herangezogenen Forschungs- und Datenlage hinaus bietet die 4. Auflage nun einen systematischen Blick auf die (nicht) staatlichen Akteure, die auf unterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems Einfluss nehmen. Darüber hinaus werden Querschnittsthemen (wie Inklusion und Digitalisierung) stärker akzentuiert, die das Bild von Schule prägen. Die Autor*innen Dr. Isabell van Ackeren-Mindl ist Professorin für Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Klaus Klemm hatte bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen eine Professur für Bildungsforschung inne. Dr. Svenja Mareike Schmid-Kühn ist Professorin für Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung an der Universität Koblenz.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Die moderne Einführung Basiswissen zum deutschen Schulsystem Optimal für die Gestaltung eines Seminars zum Thema Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...