Valentin

Politikvermittlung durch Parteien in der Spätmoderne

Rechtliche Bewertung des Einsatzes algorithmischer Systeme durch Parteien am Beispiel von Political Micro-Targeting und Social Bots

Nomos

ISBN 978-3-7560-3509-0

Standardpreis


154,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2025

Umfang: 473 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3509-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Demokratische Wahlen weltweit werden seit einigen Jahren von Debatten über Wählermanipulation via Social Media begleitet. Reflexartig lautet die Diagnose oft: Demokratie in Gefahr, Technologien schuld, Regulierung nötig. Neben der Frage, ob die Demokratie tatsächlich bedroht ist, welche Rolle Parteien dabei spielen und wie dies verfassungsrechtlich zu bewerten ist, beleuchtet die Arbeit auch, welche technologischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse die aktuellen Herausforderungen westlicher Demokratien verursachen oder verstärken. Der breite interdisziplinäre Ansatz liefert Überblick und Grundlage für weitere Untersuchungen und richtet sich an Interessierte aller Fachrichtungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...