Gemeineuropäisches Privatrecht der natürlichen Person
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80536-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2023
Umfang: XLVI, 663 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1369
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80536-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jus Commune Europaeum
Produktbeschreibung
- erste Gesamtdarstellung des Personenrechts der nationalen Rechtsordnungen Europas
- grundlegende Klärung zentraler personen-rechtlicher Institute
- umfängliche Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aller EU-Mitgliedstaaten
- Das Recht der natürlichen Person im System des Privatrechts
- Privatrecht unter menschen- und grundrechtlichem Einfluss
- Rechtsfähigkeit
- Der Beginn und das Ende der Rechtsfähigkeit des Menschen
- Selbstbestimmter Zugang zu den Gestaltungsformen des Privatrechts
- Fremdbestimmung von Kindern und Erwachsenen
- Die rechtlichen Geschlechter
- Namensrecht
ist grundrechtsgeleitetes Privatrecht und betrifft jeden Menschen: Es garantiert die Unverfügbarkeit von Körper und Würde, begrenzt Fremdbestimmung auf ein unverzichtbares Mindestmaß und gewährleistet den Zugang zur Privatrechtsordnung. Ob Geschlecht als ein rechtliches Konzept, Freiheiten bei der Namenswahl, Verfügungen über den Körper, die Folgen gesundheitlicher Einschränkungen oder selbstbestimmtes Sterben: Personenrechtliche Themen stehen in ganz Europa im Mittelpunkt aktueller Debatten und rechtspolitischer Entwicklungen.
Das neue Werk
behandelt die Rechtssätze, die das Privatrecht der europäischen Staaten in der Person des Menschen bündelt. Das Buch erläutert erstmalig die Zusammenhänge des in Europa geltenden Personenrechts und ermöglicht damit den Zugang zu den großen rechtswissenschaftlichen Traditionen der mitgliedsstaatlichen Rechtsordnungen, außerdem der des Vereinigten Königreichs.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de