Georg Simmel
Herbert von Halem Verlag
ISBN 978-3-7445-0309-9
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2023
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 12.1 x 18.3 cm
Gewicht: 150
Verlag: Herbert von Halem Verlag
ISBN: 978-3-7445-0309-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klassiker der Wissenssoziologie
Produktbeschreibung
Simmels Essays enthalten präzise Beschreibungen, wie Artefakte und kulturelle Alltagsphänomene seiner Gegenwartsgesellschaft von den Menschen selbst erlebt wurden. In diesen phänomenologischen Strukturanalysen lebensweltlicher Erfahrungsräume wurden immer auch Bedingungskonstellationen von Modernität ausgelotet. Zudem insistierte Simmel darauf, dass Soziolog:innen auf eine bereits von den Menschen selbst gedeutete soziale Welt stoßen. Seine diesbezügliche Soziologie stellt einen Versuch dar, die Kantianistische Epistemologie sozialkonstruktivistisch und praxeologisch zu reformulieren. Nicht zuletzt steckt in seiner Philosophie des Geldes ansatzweise eine
wissenssoziologisch ausgerichtete Medientheorie.
In diesem Band werden die Konturen einer Wissenssoziologie bei Simmel aufgezeigt und in Beziehung zum biografischen Kontext und wissenschaftlichen Habitus dieses Klassikers gesetzt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Herbert von Halem Verlag
Boisseréestr. 9–11
50674 Köln, DE
produktsicherheit@halem-verlag.de