Utter / Theobald

Sicher zum Mittleren Bildungsabschluss Deutsch Saarland - Trainingsbuch

Lernmittel, Prüfungsvorbereitung, Heft, MBA

sofort lieferbar!

14,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Geheftet

2021

128 S. GEKL.

Krapp&Gutknecht Verlag. ISBN 978-3-96323-058-5

Format (B x L): 20.6 x 29.3 cm

Gewicht: 423 g

Produktbeschreibung

Unsere Trainingsbuch bereitet die Schülerinnen und Schüler während des 9. und 10. Schuljahres umfassend auf die Prüfungsformate des Mittleren Bildungsabschlusses Deutsch im Saarland vor. Es berücksichtigt alle in der Prüfung vorkommenden Aufgabenformate und enthält aktuelle Texte zu Themen, die Jugendliche ansprechen. Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet. Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben. Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung.

Hilfestellungen, Informationsfelder, Illustrationen, Hörtexte und angeleitete Aufgaben bereiten so optimal auf die Prüfung vor. Die Aufgabenformate der Schreibformen werden jeweils exemplarisch an einem Text erarbeitet. Weitere Texte ermöglichen selbstständiges Üben. Abschließende Kompetenzchecks zeigen den Lernstand an und ermöglichen eine optimale Selbsteinschätzung.

Lösungen im Onlinebereich

Die Lösungen dienen der Selbstkontrolle und Lösungsfindung. Sie enthalten Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann. Außerdem wurden Hörtexte und ein Onlinekurs ergänzt.

Die Lösungen sind im Onlinebereich verfügbar. Alle Informationen zum Zugang finden Sie auf Seite 4 des Trainingsbuchs.

Das Trainingsheft enthält

Argumentierendes Schreiben - Erörterung

Erarbeitung des Aufgabenformates

  • Text 1:Organspende - eine Entscheidung treffen (lineare Erörterung)
  • Text 2:Familienkommunikation (dialektische Erörterung)

Texte zum selbstständigen Üben

  • Text 3:Der Wolf - Das (neue) Tier der deutschen Kulturlandschaft von Eva Lauenstein
  • Text 4:Ein neues Zeitalter des Wissens? von Fabian Krapp

Kompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Argumentierendes Schreiben

Gestaltendes Schreiben

Erarbeitung des Aufgabenformates

  • Text 1:Der Hund von Max Bollinger

Texte zum selbstständigen Üben

  • Text 2:Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich Böll
  • Text 3:Fünfzehn von Reiner Kunze

Kompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Gestaltendes Schreiben

Interpretierendes Schreiben

Erarbeitung des Aufgabenformates

  • Text 1:Die Kirschen von Wolfgang Borchert

Texte zum selbstständigen Üben

  • Text 2:Sohn von Christel Metzger

Kompetenzcheck zur Selbsteinschätzung: Interpretierendes Schreiben

Analysierendes Schreiben - Textanalyse

Erarbeitung des Aufgabenformates

  • Text 1:Liebe Mom, lieber Dad von Irene Dische

Texte zum selbstständigen Üben

  • Text 2:Mann von Arno Strobel
  • Text 3:Städter von Alfred Wolfenstein
  • Text 4:Blast, ihr Orkane!von Julia Engelmann
  • Text 5:Fast Fashion - Ein Geschäft ohne Moral und um jeden Preis?von Aline Utter

Tipps zur Prüfungsvorbereitung

Infotheke - informieren und trainieren

Allgemeine Informationen

  • Richtig zitieren - Zitierregeln kennen und anwenden
  • Sprachliche Gestaltungsmittel

Informationen zu den Schreibformen

Grammatik

  • Grammatik des Wortes
  • Grammatik des Satzes

Onlinebereich (Informationen zum Zugang im Trainingsbuch auf S. 4)

  • Lösungen zum Ausdrucken
  • Hörtexte und weitere Materialien
  • Onlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene - Rechtschreibung und Zeichensetzung, Grammatik zur Festigung von Grundlagen/Basiswissen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...