Utopie lesen, Utopie schreiben

Eine literatur-philosophische Untersuchung zu Ernst Bloch und Rainald Goetz

De Gruyter

ISBN 978-3-11-161885-2

Standardpreis


109,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 215 S.

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-161885-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur deutschen Literatur; 234

Produktbeschreibung

Ernst Bloch sucht nach konkreten Utopien, die noch die Möglichkeit aufweisen, zu etwas Anderem und Besserem zu werden. Darin verbirgt sich die fast imperativische Aufforderung, dass jeder einzelne Mensch ihnen nachgeht, um sie zu verwirklichen. Rainald Goetz dagegen folgt einer rekursiven Ethik der Übung. Für Goetz ist das Utopische keine noch nicht verwirklichte Möglichkeit, sondern es ist fleißiges Anreichern eines angeborenen Könnens.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...