Uscatescu Barrón

Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden

lieferbar, ca. 10 Tage

60,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

314 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-8116-3

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Der berühmteste Spruch der indischen Geistesgeschichte tat tvam
asi wird in den vorherrschenden advaitavedantischen Interpretationen,
als Ausdruck der Identität von brahman (›Urgrund‹) und atman
(›Selbst‹) interpretiert. In der vorliegenden Untersuchung, die sich
zugleich als Einführung in die älteren Upanisaden versteht, wird hingegen
gezeigt, wie der vedische Lehrer Uddalaka das Verhältnis von
brahman und atman neu überdenkt, indem er brahman durch das sat
(›Seiendes‹) ersetzt und nun das Verhältnis von sat und atman als Kausalverhältnis
deutet, ohne die Erscheinungswelt zu negieren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...