Bekomme, was Du wirklich willst
Erfolgreich verhandeln mit dem Harvard-Konzept
2. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-7923-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2. Auflage. 2026
Umfang: Rund 200 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-7923-2
Produktbeschreibung
- Förderung der Selbstreflexion und Selbsterkenntnis für ein besseres Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen.
- Umfassende und anwendbare Strategien für verschiedene Konfliktsituationen.
- Betonung der Selbstverantwortung und des Perspektivwechsels für konstruktivere und positivere Ergebnisse
- Praktische Tipps zur Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten.
Zum Werk
Das Buch "Der Einstieg ins Harvard-Konzept" von William Ury, einem Mitbegründer des Harvard Negotiation Project, bietet eine Fortsetzung des Verhandlungsklassikers "Das Harvard-Konzept". Ury zeigt, dass das größte Hindernis bei Verhandlungen oft nicht die Gegenseite, sondern man selbst ist. Er stellt eine Methode vor, wie man sich über die eigenen Ziele klar wird und wie man in Verhandlungen nicht gegen die eigenen Interessen handelt. Das Ziel ist es, Win-win-Situationen zu schaffen, in denen niemand benachteiligt wird.
Das Buch ist nützlich für jeden, der seine Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchte. Es bietet praktische Tipps und Techniken, um persönliche und berufliche Konflikte erfolgreich zu verhandeln. Es hilft dabei, Ängste und Sorgen loszulassen, sich selbst besser zu verstehen und eine Win-win-Mentalität zu entwickeln. Es legt den Grundstein für ein besseres Verständnis und Einflussnahme auf andere.
Inhalte sind:
Einleitung: Die erste Verhandlung
1. Versetzen Sie sich in Ihre eigene Lage: Von der Selbstanklage zur Selbsterkenntnis:
2. Formulieren Sie Ihre beste Alternative: Von Schuldzuweisungen zur Selbstverantwortung
3. Ändern Sie den Blickwinkel: Vom Feind zum Freund
4. Bleiben Sie im Hier und Jetzt: Vom Widerstand zur Akzeptanz
5. Respektieren Sie die anderen: Von der Ausgrenzung zur Einbindung
6. Geben und Bekommen: Von WinLose zu WinWinWin
Zielgruppe
- Führungskräfte und das Management in Unternehmen
- Regierungsbeamtinnen und Regierungsbeamte, Diplomatinnen und Diplomaten sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Akademikerinnen und Akademiker, Lehrende und Lernende, Eltern
- Fachleute im gemeinnützigen Sektor
- Mediatorinnen und Mediatoren, Coaches sowie Beraterinnen und Berater
- Vertrieblerinnen und Vertriebler sowie Vertreterinnen und Vertreter
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de