Ursprung / Herger

Übers Eis gleiten

Geschichten eines Aufbruchs

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

ca. 22,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Roman/Erzählung

Buch. Hardcover

2025

128 S.

Edition 8. ISBN 978-3-85990-575-7

Format (B x L): 13 x 21 cm

Gewicht: 200 g

Produktbeschreibung

Alles ist wunderherrlich oder schreckhässlich. Der bewunderte, geliebte Vater, der durch Alkohol und Eifersucht unberechenbar und gewalttätig gegen die Mutter wird. Elisabeth Ursprung erlebt eine Kindheit voller Widersprüche. Früh schreibt sie dagegen an, dem Alltag auf der Spur oder in eine Fantasiewelt flüchtend. Doch das Trauma wirkt nach, vor ihrem Gefühl des Ungenügens vermögen die Texte nicht zu bestehen. Vieles wird vernichtet. Sechzig Jahre braucht sie, um sich und ihr Schreiben zu befreien. Dieser Band ist eine Auswahl eines mittlerweile mächtig gefüllten Textreservoirs. Er vereinigt drei Schreibabteilungen und Textsorten. Da sind zuerst Kindheitserinnerungen, ausgehend vom konkreten Umfeld in Wollishofen, und darüber hinaus das Heranwachsen, das die Erfahrung sozialer Unterschiede vergegenwärtigt. Mit scharfem Blick und einer eigenen Sprache gelingen Elisabeth Ursprung hier verknappte Sittenbilder. Da ist das Ringen um die gültige Ausdrucksform, gegen das mangelnde Selbstwertgefühl, das sie immer wieder einzuholen droht. Schliesslich kommen die späten Gedichte, schwingend im Rhythmus, weit ausgreifend in der Thematik, bis hin zum Letzten, dem Alter und Tod. Keine dieser Formen ist ohne die andere denkbar. In einem Nachwort skizziert die Herausgeberin Lisbeth Herger den beschwerlichen Weg von Elisabeth Ursprung zum öffentlichen Schreiben.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...