Urhahne / Dresel / Fischer

Erscheint in Kürze

Psychologie für den Lehrberuf

2. Auflage 2025

Springer

ISBN 978-3-662-69556-2

Standardpreis


54,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage 2025. 2025

50 s/w-Abbildungen, 100 Farbabbildungen.

Umfang: XIX, 773 S.

Format (B x L): 21 x 27.9 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-69556-2

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Produktbeschreibung

Anschaulich, praxisnah und leicht verständlich vermittelt dieses Lehrbuch alle wichtigen Inhalte der Psychologie für den Lehrberuf sowie das gesamte Wissen für Psychologieprüfungen. Diese überarbeitete und erweiterte Auflage wartet neben einer grundlegenden Aktualisierung aller Kapitel mit vier neuen Kapiteln auf. Dabei geht es um eine Einführung in psychologische Denkweisen und Formen des menschlichen Wissenserwerbs ebenso wie um praktische Fragen des Umgangs mit Heterogenität und Gender sowie des Unterrichtens mit digitalen Medien. Für Lehramtsstudierende ist dieses Werk die optimale Grundlage für psychologische Lehrveranstaltungen und dient zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung. Im Referendariat und Lehrberuf kann es zur Beantwortung von berufspraktischen Fragen auf der Basis gesicherter psychologischer Erkenntnisse genutzt werden. Von renommierten Expertinnen und Experten erfahren Sie in sieben Themenfeldern mehr über die psychologischen Hintergründe von Schule und Unterricht: - Lernen, Gedächtnis und Wissenserwerb - Kognitive, motivationale und emotionale Bedingungen des Lernens - Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Lehren und Unterrichten - Soziale Prozesse in Schule und Unterricht - Diagnostik, Evaluation und Forschungsmethoden - Lern- und Verhaltensauffälligkeiten Diverse Denkanstöße, Definitionen, Verständnisfragen, aussagekräftige Forschungsstudien und die Aufdeckung von Mythen aus dem Bildungsbereich runden das Werk ab. Außerdem stehen Ihnen hilfreiche Online-Zusatzmaterialien zum Buch zur Verfügung. Zu den Herausgebern Detlef Urhahne ist Professor für Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie an der Universität Passau. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Lehrerbildung, Motivationspsychologie, Hochbegabtenforschung, Naturwissenschaftsdidaktik und dem Einsatz von Bildungstechnologien. Markus Dresel ist Professor für Psychologie und Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie an der Universität Augsburg mit bildungspsychologischer Profilsetzung. Wichtige Forschungsschwerpunkte sind selbstreguliertes Lernen, Lern- und Leistungsmotivation, Lehrerprofessionalität und Leistungsdisparitäten im Bildungsbereich. Frank Fischer ist Professor für Psychologie und Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In der Forschung befasst er sich mit den Themen Lernen und Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne sowie dem technologiegestützten Lernen und Kooperieren.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Prüfungsrelevant: Das gesamte Wissen für die Psychologie-Prüfung für Lehramtsstudierende in einem Buch Anwendungsorientiert: für alle, die in der Lehre tätig sein möchten, mit Beispielen zu Schule und Unterricht Up-to-date: Neuauflage, aktuell, didaktisch ausgefeilt - mit Lerntools auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...