Generation ziemlich beste Freunde
Warum es heute so schwierig ist, die erwachsenen Kinder loszulassen
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-86438-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2017
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,6 cm
Gewicht: 380
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-86438-3
Produktbeschreibung
Psychologen sprechen vom Empty Nest Syndrom, wenn nach dem Auszug der Kinder die Trauer nicht weggeht.
Mehr verlassene Mütter als je zuvor suchen dazu heute eine Selbsthilfegruppe auf.
Was ist da los in der Beziehung der Generation 45plus zu ihren Kindern? Welche Rolle spielen Zeitgeist, Jugendkultur und die Angst vorm Älterwerden beim Loslassen? Muss man sich überhaupt noch trennen, wo Eltern doch die besten Freunde ihrer Kinder sein wollen? Und wie verändern WhatsApp & Co. Nähe und Kommunikation zwischen Eltern und Kindern?
Gerlinde Unverzagt hat mit Müttern, Vätern, Psychologen und Soziologen gesprochen. Und sie lässt ihre Tochter Marie zu Wort kommen.
Ihr Buch ist eine Einladung zur Identifikation, Auseinandersetzung, Selbsterkenntnis. Und auch ein Trost. Denn da draußen warten jede Menge neuer Chancen für die Zeit ohne Kinder.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de