Kindliche zerebrale Sehstörungen (CVI)
Entwicklung eines neuropsychologischen diagnostischen Standards zur Untersuchung von visuellen Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Kontext von CVI
utzverlag GmbH
ISBN 978-3-8316-7190-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 322 S.
Verlag: utzverlag GmbH
ISBN: 978-3-8316-7190-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychologie
Produktbeschreibung
Beeinträchtigungen des Sehens im Kindesalter werden nicht ausschließlich durch ophthalmologische Auffälligkeiten verursacht. Auch eine frühkindliche Hirnschädigung kann die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung beeinträchtigen. Diese zentral verursachten Entwicklungsstörungen werden zerebrale Sehstörungen, bei Kindern kurz CVI (Cerebral Visual Impairment) genannt. Um CVI zuverlässig zu erfassen, bedarf es eines neuropsychologischen diagnostischen Standards, dessen Entwicklung im Fokus dieses Werkes steht. Ebenso erfolgt eine umfassende neuropsychologische Charakterisierung von Kindern mit CVI-Risiko. Berücksichtigt werden dabei nicht nur die visuelle Wahrnehmung, sondern auch die kognitive Leistungsfähigkeit und nicht-kognitive Aspekte (z.B. das Sozialverhalten). Hierfür wurden Kinder und Jugendliche mit Risiko für CVI, Kinder und Jugendliche mit Sehbeeinträchtigung oder Sehbehinderung sowie gesunde Kinder mit standardisierten Verfahren untersucht und verglichen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE
info@utzverlag.de