Workshops im Requirements Engineering
Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-695-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2019
Format (B x L): 16.4 x 23.8 cm
Gewicht: 475
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-695-4
Produktbeschreibung
Ein effizientes Requirements Engineering ist Grundlage für erfolgreiche Softwareprojekte. Dieses Buch zeigt, wie Workshops zur schrittweisen Ermittlung von Anforderungen effektiv gestaltet werden können. Es liefert konkrete Antworten auf die Fragen:
Wie gestalte ich Workshops zur Anforderungsermittlung?Wie moderiere ich solche Meetings und Workshops?Welche Fragen stelle ich? Worauf muss ich inhaltlich achten?Womit fange ich an? Was mache ich in den ersten Workshops? Was kommt dann?
Markus Unterauer geht dabei über eine theoretische Betrachtung allgemeiner Methoden hinaus und tief hinein in die Mühen der täglichen Arbeit als Product Owner, Projektleiter, Business Analyst oder Requirements Engineer. Die einzelnen Schritte in der Anforderungsermittlung sind entlang einer durchgängigen Vorgehensweise angeordnet.
Die 2. Auflage enthält weitere Workshop-Ideen speziell für agile Teams. Hinzugekommen sind Methoden für den Product Owner wie Impact Mapping, Story Maps, Buy a Story, T-Shirt-Sizing und Best Practices für das Story Splitting. Bisherige Kapitel wurden mit der Erfahrung der letzten fünf Jahre überarbeitet und ergänzt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.