Excel im Controlling
Die wichtigsten Methoden für ein effizientes Reporting
Vahlen
ISBN 978-3-8006-5025-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2016
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: VIII, 342 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 700
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-5025-5
Produktbeschreibung
Die Geschäftsleitung und das Controlling treffen täglich Entscheidungen auf Basis von Daten, die im Rahmen des Unternehmens-Reportings aus verschiedenen Quellen zusammengestellt werden. Excel ist dabei häufig das favorisierte Instrument insbesondere zur Datenanalyse und -visualisierung – wird aber aufgrund von Zeitdruck und unsystematisch erlerntem Wissen erfahrungsgemäß nicht effizient genutzt.
Verwendet das Controlling mehr Zeit zum Sammeln, Bereinigen und Aufbereiten der Daten statt für deren Analyse, besteht eindeutiges Verbesserungspotenzial beim Einsatz von Excel in der täglichen Praxis. Die Schaffung größerer Effizienz und Effektivität beim Einsatz von Excel im Controlling sind die wesentlichen Ziele dieses Buchs. Es vermittelt die für das Reporting notwendigen Excel-Kenntnisse (ohne VBA-Programmierung) fallorientiert und mithilfe zahlreicher Abbildungen sowie Hinweisen und Tipps.
Dieses Lernbuch ist für Anfänger und leicht fortgeschrittene Excel-Nutzer im Controlling sinnvoll, die bessere Excel-Kenntnisse anhand von konkreten Fällen erlernen und anwenden möchten.
Über den Autor
Dipl.-Kfm. Daniel Unrein ist Controller in einem börsennotierten Technologieunternehmen. Er ist Verfasser zahlreicher Beiträge in den Bereichen Controlling und Internationale Rechnungslegung und seit 2011 Autor einer viel beachteten anwendungsorientierten Excel-Serie in der Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC). Darüber hinaus ist Daniel Unrein auch als Excel-Trainer tätig.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de