Unger

Aufzüge und Fahrtreppen

Ein Anwenderhandbuch

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

119,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

5. Auflage 2025. 2025

x, 294 S. 24 s/w-Abbildungen, 200 Farbabbildungen.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-662-71242-9

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch bietet allen, die Fahrtreppen und Aufzüge planen, bauen oder betreiben, einen umfassenden Überblick zu allen relevanten Themen, angefangen bei den Normen und technischen Regeln bis hin zur Technik. Es werden Planung, Betrieb, Wartung und Dokumentation beschrieben und mit zahlreichen aussagekräftigen Abbildungen ergänzt. Die vorliegende Auflage wurde in einigen Kapiteln angepasst, insbesondere die Kapitel Normen und Richtlinien wurden aktualisiert und erweitert. Das Buch dient Betreibern von Aufzügen und Fahrtreppen als Nachschlagewerk. Die vielen Beispiele, Tipps und Ratschläge aus der Praxis machen es für Ingenieure, Techniker und Architekten zu einem hilfreichen Begleiter bei der täglichen Arbeit. Der Inhalt Teil 1 Aufzüge: Historisches – Normen und Richtlinien – Bautechnische Grundlagen – Aufzugsarten – Schachteinbauteile – Antriebe – Elektrische Steuerung und Steuerungsarten – Fahrkorb und Tableaus – Türen – Geschwindigkeitsbegrenzer – Fahrkorbrahmen und Fangvorrichtung – Tragmittel – Bremsen – Zusammenspiel der Aufzugskomponenten – Notrufsysteme und Personenbefreiung – Wartung und Qualitätsmessung – Dokumentationen – Betrieb – Verkehrsberechnung – Unfälle – Modernisierung – Planung – Gebäudeleittechnik – Umweltbetrachtungen – Außerbetriebnahme Teil 2 Fahrtreppen: Historisches – Normen und Richtlinien – Fahrtreppenkomponenten – Fahrtreppenarten und deren Betriebsweise – Dokumentationen – Betrieb – Schadensbilder – Wartung – Modernisierung – Planung – Verkehrsberechnung – Gebäudeleittechnik – Unfälle vermeiden – Außerbetriebnahme Der Autor Dieter Unger ist ein langjähriger Branchenkenner. Erfahrungen aus Vertrieb, Planung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen gewann er bei Herstellern sowie als Leiter des Technikcenters für Fördertechnik bei DB Services GmbH. Seit 2015 ist er beim VDMA beschäftigt. In dieser Funktion wirkt er u. a. bei der Erstellung nationaler und internationaler Normen und Richtlinien im Bereich der Fördertechnik mit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...