Literatur und Care
Verbrecher Verlag
ISBN 978-3-95732-555-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 219 S.
Format (B x L): 13.7 x 19.9 cm
Gewicht: 262
Verlag: Verbrecher Verlag
ISBN: 978-3-95732-555-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: lfb texte
Produktbeschreibung
»Wer kochte den Siegesschmaus?«, fragte schon Bertolt Brecht. Und wer hat eigentlich Fausts Studierzimmer nach seiner Eskapade mit Mephisto wieder aufgeräumt? Irgendjemand muss diese Tätigkeiten - kochen, putzen, trösten, pflegen, stillen - verrichtet haben, aber die Literatur erzählt oft nicht viel darüber. Angesichts dessen überrascht es nicht, dass sich auch die Literaturwissenschaft bisher kaum für Care-Arbeit interessiert hat. Unter den literarischen Neuerscheinungen der letzten Jahre finden sich nun zunehmend Texte, die Care-Tätigkeiten ins Zentrum stellen und den politischen Diskurs um Sorgearbeit reflektieren. Das nehmen die Beiträger*innen zum Anlass, sich mit den Genres, ästhetischen Formen und Verfahren für die Literarisierung von Sorge-Verhältnissen zu beschäftigen. Wie werden herrschaftsförmige Verhältnisse der Care-Arbeit dargestellt und kritisiert? Bietet die Literatur utopische Perspektiven auf Care an?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verbrecher Verlag
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin, DE